News
Werkstattgespräch gibt Fachinfos für Architekten und Bauherren
Der Bau von Tagespflegeeinrichtungen für Senioren boomt nach wie vor. Allein in Niedersachsen gibt es laut Angaben der Pflegekassen aktuell 592 Einrichtungen, vor zehn Jahren waren es noch 140, im Jahr 2014 noch 250 Einrichtungen. Doch allzu oft gehen die baulichen Planungen an der Pflegerealität vorbei, beklagen Experten.

Bauliche Planungsfehler behindern häufig die Abläufe in der Tagespflege.
Foto: BillionPhotos/AdobeStock
Es ist wichtig, dass sowohl der Bauherr als auch der verantwortliche Architekt die raumplanerischen Anforderungen unter Berücksichtigung fachlicher, gesetzlicher und wirtschaftlicher Anforderungen kennen. Hier liegt auch der Schwerpunkt des Werkstattgespräches Tagespflege, das am 5. Dezember 2018 in Hannover stattfindet. Denn viel zu oft gehen die baulichen Planungen an den Anforderungen einer professionellen pflegerischen Versorgung vorbei. "Architekten können sich mit dem notwendigen Wissen ein Alleinstellungsmerkmal in diesem profitablen Geschäftsfeld erarbeiten", sagt Lukas Sander, als Chefredakteur bei Vincentz Network auf ambulante Pflege und Tagespflege spezialisiert.
Als Experten des Tages hat Vincentz Network mit dem Architekten Dr.-Ing Marco Kelle und dem Tagespflege-Fachmann Udo Winter zwei herausragende Experten auf diesem speziellen Gebiet gewonnen.
Einen Überblick über die Themen des Tages und weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren