News
Wie das Lüdenscheider Modell aussehen könnte
Projektentwickler Roland Rothmann plant nach eigenen Aussagen ein „für Südwestfalen einzigartiges Angebot“: ein Pflegehotel in Lüdenscheid. Ende Januar stellte er dem Stadtplanungsausschuss sein Konzept für die weitere Bebauung des Quartiers Wiesenstraße vor.

„Das ist ein völlig neuartiges Angebot, das es so in der Region noch nicht gibt – dort könnten Senioren eine Pflege auf Zeit buchen“, erklärt Roland Rothmann das Konzept. Senioren die Lust auf Urlaub haben, aber nicht auf Pflege und Betreuung verzichten möchten, seien hier die Zielgruppe. Aber auch Gäste, die nach einer Operation noch nicht nach Hause könnten, seien möglich. Geplant sind für die Wohnform sechs Einzelzimmer sowie weitere Gemeinschaftsräume. Durch all die Elemente, die sich innerhalb des Projekts „Quartier Wiesenstraße“ zusammenfügen sollen, sei es ihm und der Soleo GmbH nicht leicht gefallen, dem ganzen Mosaik einen Namen zu geben, wie Roland Rothmann erklärt. Aber letztlich habe man das selbstbestimmte Wohnen, Leben und umsorgt sein in den eigenen vier Wänden in diesem Quartier „Lüdenscheider Modell“ getauft.
Zur Wiesenstraße hin sollte im Erdgeschoss des Hauses zudem ein Café integriert werden. Ebenfalls könnte eine Tagespflegeeinrichtung dort einziehen, die 20 Betreuungsplätze vorhalten würde.
Sobald sich die aktuell angespannte Situation auf dem Wohnungsbausektor beruhigt habe und Klarheit über die Zukunft der Bundesförderprogramme bestehe, wolle man mit dem Projekt durchstarten. Die Fertigstellung wäre dann für 2025/26 vorgesehen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren