News

Wollfäden verweben Generationen miteinander

Mit einem Mitmach-Kunstprojekt, das Jung und Alt miteinander verbindet, entsteht eine sichtbare Brücke zwischen Bewohnern und zum Beispiel Kindergartenkindern – indem sie Wolle kreuz und quer über Pfähle spannen und verknoten.

-

Damit ein das Mitmach-Kunstprojekt gelingt, braucht es etwas Platz im Garten, Holzpfähle und Wolle.

Foto: Schmallenbach-Haus/Julia Bultmann

Ein kreativer Schaffensprozess sollte in Gang kommen, so das Ziel des Seniorenzentrums Schmallenbach-Haus im Sauerland. Bewohner und ihr jeweiliger Kreativpartner sollten sich in Kleingruppen austauschen und gemeinsam etwas schaffen, beschreibt Kunsttherapeutin Diane Pickull vom Sozialen Dienst das Projekt nach dem Motto "Alt und Jung gemeinsam aktiv". "Denn leider gibt es sonst wenig Berührungspunkte von Kindern und alten Menschen, in denen etwas gemeinsam gemacht wird", schreibt Pickull in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren, in der sie das Mitmach-Kunstprojekt im Detail vorstellt.

Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar.