News
“Tagespflegen sollten im Quartier mehrere Funktionen erfüllen”
Tagespflegen sollten im Quartier solitär aufgebaut werden und so im Idealfall mehrere Funktionen erfüllen können, erklärt Hans-Werner Hüwel, Bereichsleiter Pflege und Gesundheit bei der Caritas Paderborn, im Video-Interview.

Tagespflegen solitär organisieren und so mehr Möglichkeiten schaffen, um das Quartier zu unterstützen – so das Plädoyer von Hans-Werner Hüwel von der Caritas Paderborn.
Screenshot: Vincentz Network
Da die Räumlichkeiten einer Tagespflege beispielsweise in der Regel nur tagsüber genutzt werden, könnten abends dort Nachbarschaftstreffs oder vergleichbare Veranstaltungen stattfinden. "Die sechs Tagespflegen, die wir betreiben, haben beispielsweise einen stationären Mittagstisch für das Quartier", so Hüwel.
"Bei Tagespflegen scheint es mir noch nicht selbstverständlich, dass diese sich auch für das Quartier und die Nachbarschaft verantwortlich fühlen. Das hängt vor allem auch davon ab, dass Tagespflegen die Möglichkeit haben, ihre Leistungen profiliert darzustellen", erklärt Hüwel weiter. Diese profilierte Darstellung der Leistungen sei jedoch einfacher, sollte die Tagespflege solitär organisiert sein.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren